Verlags Info:
„Sein Vater hielt ohnehin nicht viel von der Schule und vom Bücherlesen. Er sagte, sein Sohn brauche Liebesbriefe weder zu schreiben noch zu lesen, denn er habe bereits ein Mädchen für ihn gefunden, das Abu Hanna später heiraten werde.“
Die Gasse in Damaskus, von der Suleman Taufiq erzählt, ist Schauplatz von Hochzeitsfesten, ist geselliges Forum und Bühne der Eitelkeiten. In humorvoll erzählten Szenen entwirft der Autor ein farbenfrohes Mosaik arabischer Lebensart.

Hakawati al-lail
Stadt der Rebellion
Übers Meer-Poem mediterran
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Dreikäsehoch in der Schule
Im Schatten des Feigenbaums
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
La paresse
bei mir, bei dir
Ich wollt, ich würd Ägypter
Im Schatten der Gasse A-D
Das Versprechen-A العهد
The Son of a Duck is a floater
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Kairo 678
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Weltbürger
die Wanderer der Wüste
Zoe und Theo versorgen die Tiere
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Geschwätz auf dem Nil A-D
Saras Stunde
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk 

