Verlags Info:
„Sein Vater hielt ohnehin nicht viel von der Schule und vom Bücherlesen. Er sagte, sein Sohn brauche Liebesbriefe weder zu schreiben noch zu lesen, denn er habe bereits ein Mädchen für ihn gefunden, das Abu Hanna später heiraten werde.“
Die Gasse in Damaskus, von der Suleman Taufiq erzählt, ist Schauplatz von Hochzeitsfesten, ist geselliges Forum und Bühne der Eitelkeiten. In humorvoll erzählten Szenen entwirft der Autor ein farbenfrohes Mosaik arabischer Lebensart.

Ich wollt, ich würd Ägypter
Hinter dem Paradies
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Schrei nach Freiheit
Sutters Glück سعادة زوتر
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Windzweig
Die Nachtigall Tausendtriller
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Und ich erinnere mich an das Meer 

