Verlags Info:
„Sein Vater hielt ohnehin nicht viel von der Schule und vom Bücherlesen. Er sagte, sein Sohn brauche Liebesbriefe weder zu schreiben noch zu lesen, denn er habe bereits ein Mädchen für ihn gefunden, das Abu Hanna später heiraten werde.“
Die Gasse in Damaskus, von der Suleman Taufiq erzählt, ist Schauplatz von Hochzeitsfesten, ist geselliges Forum und Bühne der Eitelkeiten. In humorvoll erzählten Szenen entwirft der Autor ein farbenfrohes Mosaik arabischer Lebensart.

Übers Meer-Poem mediterran
Tagebücher eines Krieges
Wer den Wind sät
Und die Hände auf Urlaub
Denkst du an meine Liebe?
Maultierhochzeit
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Ana, Hia wal uchrayat
Robert - und andere gereimte Geschichten
Komm, wir gehen zur Moschee
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Wadi und die heilige Milada
Saltana
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Zahra kommt ins Viertel
Hakawati al-lail
Liebesgeschichten قصص حب
Im Schatten des Feigenbaums
Jung getan, alt gewohnt
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Business-Knigge: Arabische Welt
Und ich erinnere mich an das Meer 

