Verlags Info:
„Sein Vater hielt ohnehin nicht viel von der Schule und vom Bücherlesen. Er sagte, sein Sohn brauche Liebesbriefe weder zu schreiben noch zu lesen, denn er habe bereits ein Mädchen für ihn gefunden, das Abu Hanna später heiraten werde.“
Die Gasse in Damaskus, von der Suleman Taufiq erzählt, ist Schauplatz von Hochzeitsfesten, ist geselliges Forum und Bühne der Eitelkeiten. In humorvoll erzählten Szenen entwirft der Autor ein farbenfrohes Mosaik arabischer Lebensart.

Geboren zu Bethlehem
Dezemberkids
Der Zauber der Zypressen
Lebensgrosser Newsticker
Ana, Hia wal uchrayat
Barakah Meets Barakah
Azazel/deutsch
Liebesgeschichten قصص حب
Fikrun wa Fann 96
Tanz der Verfolgten
Der Schakal am Hof des Löwen
Gottes blutiger Himmel
Leyla und Linda feiern Ramadan
Ich wollt, ich würd Ägypter
Dr Sidi Abdel Asser
Die Frauen von al-Basatin
Oriental Magic Dance 4
Suche auf See
Salma, die syrische Köchin
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Leib und Leben جسد و حياة
Das kreischende Zahnmonster
Der Berg der Eremiten
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Willkommen in Kairo
Bilibrini-Rund um mein Haus 

