Immer wenn der Mond aufgeht
Geschichten und Märchen aus Algerien
Im Fastenmonat Ramadan, immer wenn der Mond aufgeht, versammeln sich Freunde, Verwandte und Nachbarn in Gruppen und erzählen einander neue und alte Geschichten. In den Märchen, Legenden und Sagen lebt die Vergangenheit fort, doch unversehens reichen diese alten Geschichten bis in die Gegenwart hinein. Die Grenzen zwischen Ferne und Nähe verwischen, alte Legenden werden aktuell und neue Geschichten nehmen legendenhafte Züge an. Ein Buch für Jugendliche und Erwachsene.
112 Seiten, Brosch.,mit 13 farbigen und zahlreichen s/w-Illustrationen.
Demnächst vergriffen

Die Arabische Alphabet
Bauchtanz
Der entführte Mond
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Weltbürger
Libanon Im Zwischenland
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Esraas Geschichten قصص اسراء
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Kindheit auf dem Lande
Europa Erlesen: Beirut
Endlose Tage am Point Zero
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Butterfly الفراشة
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Ärmer als eine Moschee Maus
Der Koran in poetischer Übertragung
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Die Wände zerreissen
Doma wad Hamed دومة و حامد
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk 

