Immer wenn der Mond aufgeht
Geschichten und Märchen aus Algerien
Im Fastenmonat Ramadan, immer wenn der Mond aufgeht, versammeln sich Freunde, Verwandte und Nachbarn in Gruppen und erzählen einander neue und alte Geschichten. In den Märchen, Legenden und Sagen lebt die Vergangenheit fort, doch unversehens reichen diese alten Geschichten bis in die Gegenwart hinein. Die Grenzen zwischen Ferne und Nähe verwischen, alte Legenden werden aktuell und neue Geschichten nehmen legendenhafte Züge an. Ein Buch für Jugendliche und Erwachsene.
112 Seiten, Brosch.,mit 13 farbigen und zahlreichen s/w-Illustrationen.
Demnächst vergriffen

Der Teejunge Kasim
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Josef hat Geburtstag
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Der Mann aus den Bergen
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Zieh fort aus deiner Heimat
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Der Muslimische Witz
Dr Sidi Abdel Asser
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Der Kaffee zähmt mich
Der Berg der Eremiten
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Das Gedächtnis der Finger
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Gedächtnishunde
Der Arabische Film
Der Prophet-CD
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Im Schatten des Feigenbaums
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Immer wenn der Mond aufgeht
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Andere Leben
Die Puppe
Hocharabisch Wort für Wort
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Schreiben in einer fremden Sprache
Leyla und Linda feiern Ramadan
Der Koran (A-D) - A6
Das Gesicht der reizenden Witwe
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Literaturnachrichten Nr. 101
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Dreikäsehoch in der Schule
Und die Hände auf Urlaub
Überqueren اجتياز
Weltbürger 
