Immer wenn der Mond aufgeht
Geschichten und Märchen aus Algerien
Im Fastenmonat Ramadan, immer wenn der Mond aufgeht, versammeln sich Freunde, Verwandte und Nachbarn in Gruppen und erzählen einander neue und alte Geschichten. In den Märchen, Legenden und Sagen lebt die Vergangenheit fort, doch unversehens reichen diese alten Geschichten bis in die Gegenwart hinein. Die Grenzen zwischen Ferne und Nähe verwischen, alte Legenden werden aktuell und neue Geschichten nehmen legendenhafte Züge an. Ein Buch für Jugendliche und Erwachsene.
112 Seiten, Brosch.,mit 13 farbigen und zahlreichen s/w-Illustrationen.
Demnächst vergriffen

Von weit her
Morgen ein Anderer
Grammatik der deutschen Sprache
Frieden im Islam
Ich verdiene أنا أكسب
Häuser des Herzens
Der Schakal am Hof des Löwen
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Weg nach Mekka
Kater Ziko lebt gefährlich
Die Sirenen von Bagdad
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Ebenholz
1001 Nacht
die Wanderer der Wüste
Lail ليل ينسى ودائعة
Die Engel von Sidi Moumen
Europa Erlesen: Beirut
Umm Kulthum
Gottes blutiger Himmel
Der Berg der Eremiten
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Europa Erlesen: Alexandria
Hakawati al-lail
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Eine Verstossene geht ihren Weg
Die Idee des Flusses فكرة النهر
La chèvre intelligente
malmas al dauo ملمس الضوء
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Postkartenserie Kalligraphie
Wer den Wind sät
Azazel/deutsch
Die Glocken الأجراس
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Das Haus ohne Lichter
Die verzauberte Pagode 

