Immer wenn der Mond aufgeht
Geschichten und Märchen aus Algerien
Im Fastenmonat Ramadan, immer wenn der Mond aufgeht, versammeln sich Freunde, Verwandte und Nachbarn in Gruppen und erzählen einander neue und alte Geschichten. In den Märchen, Legenden und Sagen lebt die Vergangenheit fort, doch unversehens reichen diese alten Geschichten bis in die Gegenwart hinein. Die Grenzen zwischen Ferne und Nähe verwischen, alte Legenden werden aktuell und neue Geschichten nehmen legendenhafte Züge an. Ein Buch für Jugendliche und Erwachsene.
112 Seiten, Brosch.,mit 13 farbigen und zahlreichen s/w-Illustrationen.
Demnächst vergriffen

Europa Erlesen: Beirut
Frauen forum/Aegypten
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Der Erinnerungsfälscher
Das Bauchtanz-Buch
Im Schatten des Feigenbaums
Salam Mirjam
Die Erde
Lisan Magazin 11
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Café der Engel
Der Tanz in die Weiblichkeit
Standhaft Rechtlos
Der Berg der Eremiten
Das Meer gehörte einst mir
Der Zauber der Zypressen
die Mandelbäume sind verblutet
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Obst الفاكهة
Schicksal Agadir
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Tausendundeine Revolution
Bilibrini-Im Wald D-A
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Maultierhochzeit
Frauenpower auf Arabisch
Spiegel schriften
Gemalte Gottesworte
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Traditional Henna Designs
Der Teejunge Kasim
Tango der Liebe تانغو الغرام
Die Konferenz der Vögel
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
die Jahre السنوات
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Arabische Buchstaben حروفي
Suche auf See
Eine Handvoll Datteln
Karnak Cafe
Der Mann aus den Bergen
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Gulistan, Der Rosengarten
Der Staudamm
Worte für die kalte Fremde
Postkartenserie Kalligraphie
Marokkanische Sprichwörter 

