Immer wenn der Mond aufgeht
Geschichten und Märchen aus Algerien
Im Fastenmonat Ramadan, immer wenn der Mond aufgeht, versammeln sich Freunde, Verwandte und Nachbarn in Gruppen und erzählen einander neue und alte Geschichten. In den Märchen, Legenden und Sagen lebt die Vergangenheit fort, doch unversehens reichen diese alten Geschichten bis in die Gegenwart hinein. Die Grenzen zwischen Ferne und Nähe verwischen, alte Legenden werden aktuell und neue Geschichten nehmen legendenhafte Züge an. Ein Buch für Jugendliche und Erwachsene.
112 Seiten, Brosch.,mit 13 farbigen und zahlreichen s/w-Illustrationen.
Demnächst vergriffen

Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Ana, Hia wal uchrayat
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Maultierhochzeit
Postkartenserie Kalligraphie
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Die Literatur der Rebellion
Die Geheimnisse der vier Derwische
Geschwätz auf dem Nil A-D
Orientalische Vorspeisen
Zahra kommt ins Viertel
die Bäuerin
Gottes blutiger Himmel
die Syrische Braut
Rüber machen
Sufi-Tradition im Westen
Dinge, die andere nicht sehen
Umm Kulthum
Der Muslimische Witz
Azazel/deutsch
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Hinter dem Paradies, Arabisch
Willkommen in Kairo
Arabisch für den Alltag
Der Kojote im Vulkan
Heidi-Arabisch
Andere Leben
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Tango der Liebe تانغو الغرام
Islam verstehen
Die Zauberkugel
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Beirut für wilde Mädchen 

