Immer wenn der Mond aufgeht
Geschichten und Märchen aus Algerien
Im Fastenmonat Ramadan, immer wenn der Mond aufgeht, versammeln sich Freunde, Verwandte und Nachbarn in Gruppen und erzählen einander neue und alte Geschichten. In den Märchen, Legenden und Sagen lebt die Vergangenheit fort, doch unversehens reichen diese alten Geschichten bis in die Gegenwart hinein. Die Grenzen zwischen Ferne und Nähe verwischen, alte Legenden werden aktuell und neue Geschichten nehmen legendenhafte Züge an. Ein Buch für Jugendliche und Erwachsene.
112 Seiten, Brosch.,mit 13 farbigen und zahlreichen s/w-Illustrationen.
Demnächst vergriffen

Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Der Islam
Literaturnachrichten Nr. 101
Aus jedem Garten eine Blume
Spirit of the Heart
The Last Friday
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Tausend Monde
Das Meer gehörte einst mir
Das Geständnis des Fleischhauers
Während die Welt schlief
Amerrika
Die schwarzen Jahre
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Lisan Magazin 1
Orientalische Küche
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Arabischer Frühling
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Lisan Magazin 13/14
Bilibrini-Im Zoo
Der letzte Ort
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Azazel/deutsch
Usrati, Der Löwe und die Maus
Unser Haus dem Himmel so nah
Eine Handvoll Datteln
Das Schneckenhaus
Das Gesicht der reizenden Witwe
Die Engel von Sidi Moumen
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Usrati, Farid und der störrische Esel
Das Haus ohne Lichter
Hannanacht
Disteln im Weinberg
Lisan Magazin 11
Der Zauber der Zypressen
Die Traditionelle kurdische Küche 

