Usama Al Shahmani steckt mitten im Asylverfahren, ohne Geld, ohne Arbeit, als in Bagdad sein Bruder Ali spurlos verschwindet. In den sicheren Süden wollte er nicht gehen, wenn er Bagdad verlassen soll, dann möge ihn Usama bitte herausholen aus dem Irak. Aber wie soll dieser die zweitausend Dollar für die Flucht nach Beirut aufbringen? Da kommt auch schon die Nachricht von dessen Verschwinden.
Während Usama mit Ankommen mehr als beschäftigt ist, treffen laufend Nachrichten aus dem Irak ein. Bilder aus dem Leichenschauhaus, von denen doch keines Ali zeigt. Windige Typen aus der Hochsicherheitszone in Bagdad, die bestochen werden wollen für angebliches Wissen. Vorwürfe der Mutter, es wäre nicht passiert, wenn er nicht geflüchtet wäre.
Diese persönliche Geschichte und ein im Exil entdecktes, neues Verhältnis zur Natur formt Usama Al Shahmani zu einem vielschichtigen Roman über den Spagat eines Lebens zwischen alter und neuer Heimat.
192 Seiten, geb.

Ein unbewohnter Raum
khayt albandul خيط البندول
Und brenne flammenlos
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Das elfte gebot
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Jasmin
Die Trauer hat fünf Finger
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Fikrun wa Fann 105
So klingt das Land von 1001 Nacht
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Ich wollt, ich würd Ägypter
Fikrun wa Fann 98
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Das gefrässige Buchmonster
Cellist عازف التشيللو
Butterfly
La paresse
Standhaft Rechtlos
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Das Marokkanische Kochbuch
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Fikrun wa Fann 104
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Um mich herum Geschichten
mit zur Sonne blickenden Augen
Wadi und die heilige Milada
Lisan Magazin 7
Komm dahin, wo es still ist
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Zeit der Feigen
Die libanesische Küche
Zoe und Theo in der Bibliothek
Eine Handvoll Datteln
Musik für die Augen
Ali, Hassan oder Zahra?
Die Gärten des Nordens
Die gestohlene Revolution
akalet at-Turab أكلة التراب
Der Kleine Prinz D-A
Der Berg der Eremiten
Sains Hochzeit
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Lulu
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Lisan Magazin 13/14
Arabesken der Revolution
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Geständnis des Fleischhauers
Al-Maqam 4
Fikrun wa Fann 102
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
der Stotterer المتلعثم
Robert - und andere gereimte Geschichten
Siddharta سدهارتا
Ebenholz 

