Usama Al Shahmani steckt mitten im Asylverfahren, ohne Geld, ohne Arbeit, als in Bagdad sein Bruder Ali spurlos verschwindet. In den sicheren Süden wollte er nicht gehen, wenn er Bagdad verlassen soll, dann möge ihn Usama bitte herausholen aus dem Irak. Aber wie soll dieser die zweitausend Dollar für die Flucht nach Beirut aufbringen? Da kommt auch schon die Nachricht von dessen Verschwinden.
Während Usama mit Ankommen mehr als beschäftigt ist, treffen laufend Nachrichten aus dem Irak ein. Bilder aus dem Leichenschauhaus, von denen doch keines Ali zeigt. Windige Typen aus der Hochsicherheitszone in Bagdad, die bestochen werden wollen für angebliches Wissen. Vorwürfe der Mutter, es wäre nicht passiert, wenn er nicht geflüchtet wäre.
Diese persönliche Geschichte und ein im Exil entdecktes, neues Verhältnis zur Natur formt Usama Al Shahmani zu einem vielschichtigen Roman über den Spagat eines Lebens zwischen alter und neuer Heimat.
192 Seiten, geb.

Das kreischende Zahnmonster
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Buch der Mutter دفتر أمي
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Muslimische Witz
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
La paresse
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Azazel/deutsch
Das Versprechen-A العهد
Die Feuerprobe
Zeit der Nordwenderung
Das Geschenk, das uns alle tötete
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Cold War, Hot Autumn
Der Prophet
Diese Erde gehört mir nicht
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Sutters Glück سعادة زوتر
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Tonpuppen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Engel von Sidi Moumen 

