Usama Al Shahmani steckt mitten im Asylverfahren, ohne Geld, ohne Arbeit, als in Bagdad sein Bruder Ali spurlos verschwindet. In den sicheren Süden wollte er nicht gehen, wenn er Bagdad verlassen soll, dann möge ihn Usama bitte herausholen aus dem Irak. Aber wie soll dieser die zweitausend Dollar für die Flucht nach Beirut aufbringen? Da kommt auch schon die Nachricht von dessen Verschwinden.
Während Usama mit Ankommen mehr als beschäftigt ist, treffen laufend Nachrichten aus dem Irak ein. Bilder aus dem Leichenschauhaus, von denen doch keines Ali zeigt. Windige Typen aus der Hochsicherheitszone in Bagdad, die bestochen werden wollen für angebliches Wissen. Vorwürfe der Mutter, es wäre nicht passiert, wenn er nicht geflüchtet wäre.
Diese persönliche Geschichte und ein im Exil entdecktes, neues Verhältnis zur Natur formt Usama Al Shahmani zu einem vielschichtigen Roman über den Spagat eines Lebens zwischen alter und neuer Heimat.
192 Seiten, geb.

Die Frauen von al-Basatin
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Liebesgeschichten قصص حب
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Das heulen der Wölfe
Ebenholz
mit zur Sonne blickenden Augen
Sains Hochzeit
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Denkst du an meine Liebe?
malmas al dauo ملمس الضوء
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Le chien reconnaissant
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Cold War, Hot Autumn
Stiller شتيلر
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Thymian und Steine
Und die Hände auf Urlaub
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Kairo im Ohr
La leçon de la fourmi
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Die Genese des Vergessens
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Das kleine Farben-Einmaleins
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟ 

