Usama Al Shahmani steckt mitten im Asylverfahren, ohne Geld, ohne Arbeit, als in Bagdad sein Bruder Ali spurlos verschwindet. In den sicheren Süden wollte er nicht gehen, wenn er Bagdad verlassen soll, dann möge ihn Usama bitte herausholen aus dem Irak. Aber wie soll dieser die zweitausend Dollar für die Flucht nach Beirut aufbringen? Da kommt auch schon die Nachricht von dessen Verschwinden.
Während Usama mit Ankommen mehr als beschäftigt ist, treffen laufend Nachrichten aus dem Irak ein. Bilder aus dem Leichenschauhaus, von denen doch keines Ali zeigt. Windige Typen aus der Hochsicherheitszone in Bagdad, die bestochen werden wollen für angebliches Wissen. Vorwürfe der Mutter, es wäre nicht passiert, wenn er nicht geflüchtet wäre.
Diese persönliche Geschichte und ein im Exil entdecktes, neues Verhältnis zur Natur formt Usama Al Shahmani zu einem vielschichtigen Roman über den Spagat eines Lebens zwischen alter und neuer Heimat.
192 Seiten, geb.

Die letzte Frau, A-D
Coltrane كولترين
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Das trockene Wasser
Deine Angst - Dein Paradies
Persepolis برسيبوليس
Krawattenknoten
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Die Genese des Vergessens
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Es war einmal ein glückliches Paar
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Ah ya zein
Das Notizbuch des Zeichners
Sindbad der Seefahrer
die Scham العار
Mythos Henna
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Ihr seid noch nicht besiegt
Tagebücher eines Krieges
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Kleine Träume
Noomi
Die Weisheit des Propheten
Das gefrässige Buchmonster
Der Mann aus den Bergen
Und brenne flammenlos
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Der Staudamm 

