Usama Al Shahmani steckt mitten im Asylverfahren, ohne Geld, ohne Arbeit, als in Bagdad sein Bruder Ali spurlos verschwindet. In den sicheren Süden wollte er nicht gehen, wenn er Bagdad verlassen soll, dann möge ihn Usama bitte herausholen aus dem Irak. Aber wie soll dieser die zweitausend Dollar für die Flucht nach Beirut aufbringen? Da kommt auch schon die Nachricht von dessen Verschwinden.
Während Usama mit Ankommen mehr als beschäftigt ist, treffen laufend Nachrichten aus dem Irak ein. Bilder aus dem Leichenschauhaus, von denen doch keines Ali zeigt. Windige Typen aus der Hochsicherheitszone in Bagdad, die bestochen werden wollen für angebliches Wissen. Vorwürfe der Mutter, es wäre nicht passiert, wenn er nicht geflüchtet wäre.
Diese persönliche Geschichte und ein im Exil entdecktes, neues Verhältnis zur Natur formt Usama Al Shahmani zu einem vielschichtigen Roman über den Spagat eines Lebens zwischen alter und neuer Heimat.
192 Seiten, geb.

Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
42 Grad كاتبة و كاتب
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Aleppo literarisch
Die Reise des Granadiners
Schrei nach Freiheit
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die Genese des Vergessens
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Weltbürger
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Einer mehr-A-D
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Jasmin
Algerien- ein Land holt auf!
Der Spaziergang مشوار المشي
Unser Körper الجسم
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das elfte gebot
Suche auf See
Ein Stein, nicht umgewendet
Sutters Glück سعادة زوتر
Orientalische Küche
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Asterix und Kleopatra
Kleine Träume 

