Usama Al Shahmani steckt mitten im Asylverfahren, ohne Geld, ohne Arbeit, als in Bagdad sein Bruder Ali spurlos verschwindet. In den sicheren Süden wollte er nicht gehen, wenn er Bagdad verlassen soll, dann möge ihn Usama bitte herausholen aus dem Irak. Aber wie soll dieser die zweitausend Dollar für die Flucht nach Beirut aufbringen? Da kommt auch schon die Nachricht von dessen Verschwinden.
Während Usama mit Ankommen mehr als beschäftigt ist, treffen laufend Nachrichten aus dem Irak ein. Bilder aus dem Leichenschauhaus, von denen doch keines Ali zeigt. Windige Typen aus der Hochsicherheitszone in Bagdad, die bestochen werden wollen für angebliches Wissen. Vorwürfe der Mutter, es wäre nicht passiert, wenn er nicht geflüchtet wäre.
Diese persönliche Geschichte und ein im Exil entdecktes, neues Verhältnis zur Natur formt Usama Al Shahmani zu einem vielschichtigen Roman über den Spagat eines Lebens zwischen alter und neuer Heimat.
192 Seiten, geb.

Hannanacht
Hinter dem Paradies, Arabisch
Snooker in Kairo
La leçon de la fourmi
Zeit der Feigen
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der Berg der Eremiten
Mit den Augen von Inana
Das heulen der Wölfe
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Disteln im Weinberg
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Das Herz der Puppe
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Das Notizbuch des Zeichners
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Das Bauchtanz-Buch
Die verzauberte Pagode
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Der West-östliche Diwan
Das Herz liebt alles Schöne
Zoe und Theo in der Bibliothek
Diese Erde gehört mir nicht
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Schamaya-Palast
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Wörterbuch der Studenten, A/D
Der Kojote im Vulkan
Das kreischende Zahnmonster
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Umm Kulthum
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie 

