Usama Al Shahmani steckt mitten im Asylverfahren, ohne Geld, ohne Arbeit, als in Bagdad sein Bruder Ali spurlos verschwindet. In den sicheren Süden wollte er nicht gehen, wenn er Bagdad verlassen soll, dann möge ihn Usama bitte herausholen aus dem Irak. Aber wie soll dieser die zweitausend Dollar für die Flucht nach Beirut aufbringen? Da kommt auch schon die Nachricht von dessen Verschwinden.
Während Usama mit Ankommen mehr als beschäftigt ist, treffen laufend Nachrichten aus dem Irak ein. Bilder aus dem Leichenschauhaus, von denen doch keines Ali zeigt. Windige Typen aus der Hochsicherheitszone in Bagdad, die bestochen werden wollen für angebliches Wissen. Vorwürfe der Mutter, es wäre nicht passiert, wenn er nicht geflüchtet wäre.
Diese persönliche Geschichte und ein im Exil entdecktes, neues Verhältnis zur Natur formt Usama Al Shahmani zu einem vielschichtigen Roman über den Spagat eines Lebens zwischen alter und neuer Heimat.
192 Seiten, geb.

Der Koran (A-D) - A6
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Gottes blutiger Himmel
Beirut für wilde Mädchen
Der West-östliche Diwan
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Sophia صوفيا
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Wo? أين
Der Erinnerungsfälscher
Ich verdiene أنا أكسب
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Ich komme auf Deutschland zu
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Der geheimnisvolle Brief 

