Verlags Info:
Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling.
Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger*innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

Unter einem Dach
Unsichtbare Brüche A-D
Kleine Festungen
Stockwerk 99-Arabisch
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Weiblichkeit im Aufbruch
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Bab el-Oued
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Vom Zauber der Zunge
Der geheimnisvolle Brief
Disteln im Weinberg
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Die Farbe von Sandelholz
Syrien verstehen
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Aus jedem Garten eine Blume
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch 

