Verlags Info:
Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling.
Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger*innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Tonpuppen
Meine vielen Väter
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Business-knigge für den Orient
Laha Maraya
Vogeltreppe zum Tellerrand
Herrinnen des Mondes
Gottes blutiger Himmel
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
the Neighborhood السيد فالسر
Sufi-Tradition im Westen
Mariam und das Glück
Frauen in der arabischen Welt
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Königreich des Todes مملكة الموت
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Zeichnen mit Worten
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Amira
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Genese des Vergessens
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Usrati, Der Löwe und die Maus
das Gewicht der Reue
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Lail ليل ينسى ودائعة
Ich wollt, ich würd Ägypter
Schau nicht nach links
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Die Wände zerreissen
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Andere Leben
der Stotterer المتلعثم
1001 Nacht
Da waren Tage
Hakawati al-lail
Hier wohnt die Stille
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Das verlorene Halsband der Taube
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Frauenpower auf Arabisch
mit zur Sonne blickenden Augen
Syrisches Kochbuch
Snackistan
Midad 

