Verlags Info:
Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling.
Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger*innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

Hocharabisch Wort für Wort
Der Messias von Darfur
Tasbih - Braun/Orang
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Gottes blutiger Himmel
Weniger als ein Kilometer
Tausend Monde
Suche auf See
Qul ya Teir, Für Kinder"
Postkartenserie Kalligraphie
Übers Meer-Poem mediterran
Rückkehr in die Wüste
Papperlapapp Nr.17, Farben
Strasse der Verwirrten
Kleine Gerichte Libanesisch
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Übergangsritus
Mein buntes Wörterbuch
Europa Erlesen: Alexandria
1001 Nacht
malmas al dauo ملمس الضوء
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Words of Hope, A-D
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Liebesgeschichten قصص حب
Andere Leben
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Messauda
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

