Verlags Info:
Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling.
Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger*innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

Quelle der Frauen
Rüber machen
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Ich bin Ariel Scharon
Amerrika
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Oriental Magic Dance 4
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Die Literatur der Rebellion
Weniger als ein Kilometer
Ankunft
Qamus
Kairo 678
Hinter dem Paradies, Arabisch
Ebenholz
Fikrun wa Fann 97
Das Palmenhaus
Sufi-Tradition im Westen
Orientalische Bilder und Klänge
Zeichnen mit Worten
Das Tor zur Sonne
Gottes blutiger Himmel
Laha Maraya
Gulistan, Der Rosengarten
Literaturnachrichten Nr. 101
Lisan Magazin 3
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Tango der Liebe تانغو الغرام
Kleine Träume
Azraq
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
So klingt das Land von 1001 Nacht
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Aus jedem Garten eine Blume
Bandarschah
Liebe- Treue- Vertrauen
Obst الفاكهة
Gott ist Liebe
Anfänge einer Epoche
Schrei nach Freiheit
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Dinga Dinga
Der Tanz in die Weiblichkeit
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Mit dem Taxi nach Beirut
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Grammatik der deutschen Sprache
Orientalische Küche
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
malmas al dauo ملمس الضوء
Dhofar-Land des Weihrauches
Lisan Magazin 11
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 

