Verlags Info:
Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling.
Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger*innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

Papperlapapp Nr.15, Musik
laha maraya-Arabisch
Kindheit auf dem Lande
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Ich komme auf Deutschland zu
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Damit ich abreisen kann
Weg sein - hier sein
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Lenfant courageux
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Die Wut der kleinen Wolke
Das Auge des Katers
Papperlapapp Nr.16, Familie
Das Lächeln des Diktators
Ich verdiene أنا أكسب
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Carrom - كـيرم
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Die Erde
Der Spaziergang مشوار المشي
Das Herz der Puppe
Nachruf auf die Leere D-A
Wir sind anders, als ihr denkt
La ruse du renard
Karnak Cafe
Der Tanz in die Weiblichkeit
Words of Hope, A-D
Zahra kommt ins Viertel
Mullah Nasrudin 2
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Scharfe Wende-Arabisch
Die neuen arabischen Frauen 

