Verlags Info:
Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling.
Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger*innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

die Syrische Braut
Hocharabisch Aussprache Trainer
Leib und Leben جسد و حياة
Einführung in die Nashi-Schrift
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Und ich erinnere mich an das Meer
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Literaturnachrichten Nr. 101
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Orientalische Küche
Der Tanz in die Weiblichkeit
Der Zauber der Zypressen
Arabischer Linguist
Das Palmenhaus
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Standhaft Rechtlos
Das islamische Totenbuch
Das Haus ohne Lichter
Sufi-Tradition im Westen
Hakawati al-lail
Amerrika
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Geschwätz auf dem Nil A-D
Krawattenknoten
Die Engel von Sidi Moumen
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Dinge, die andere nicht sehen
Maultierhochzeit
Hams an-Nujum همس النجوم
Der Rabe, der mich liebte
Arabischer Frühling
Islam verstehen
Und brenne flammenlos
Das Gesicht der reizenden Witwe
Wajib- die Hochzeitseinladung
Le piège
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Der Husten, der dem Lachen folgt
Frauenpower auf Arabisch 

