Verlags Info:
Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling.
Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger*innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

Words of Hope, A-D
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Die Geheimnisse der vier Derwische
Asirati Alburj
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Kinder der engen Gassen
Wo? أين
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Leyla und Linda feiern Ramadan
Midad
Laha Maraya
Azazel/deutsch
Eine Handvoll Datteln
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Das kreischende Zahnmonster
Syrien verstehen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Oriental Magic Dance 2
DVD-Mythos Henna
die Mandelbäume sind verblutet
In der Kürze liegt die Würze
Heidi-Arabisch
Kleine Träume
Traumland Marokko
Robert - und andere gereimte Geschichten
Arabischer Frühling 

