Verlags Info:
Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling.
Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger*innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

malmas al dauo ملمس الضوء
Kinder der engen Gassen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Hannanacht
Lail ليل ينسى ودائعة
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Wer den Wind sät
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Schicksal Agadir
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Kindheit auf dem Lande
Tango der Liebe تانغو الغرام
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Tasbih 99 Perlen
Noomi
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Maultierhochzeit
Mit dem Taxi nach Beirut
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Sophia صوفيا
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Geschwätz auf dem Nil A-D
Safuat Almualafat
Mullah Nasrudin 2
Orientalische Küche
Rüber machen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der Wanderer
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Zuqaq al-Medaq
Auf der Flucht
Das Herz der Puppe
Worte der Weisheit
Die Engel von Sidi Moumen
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Ärmer als eine Moschee Maus
Sein letzter Kampf
Wenn sie Mütter werden ... 

