Verlags Info:
Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling.
Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger*innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

Noomi
Das Auge des Katers
Spirit of the Heart
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Bilibrini-Im Wald D-A
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Die alte Frau und der Fluss
Tage des Zorns
Vom Zauber der Zunge
die Bäuerin
Messauda
Schreiben in einer fremden Sprache
Das Lächeln des Diktators
Der Koran: vollständige Ausgabe
Mullah Nasrudin 2
Die Reise des Granadiners
Qamus
Lisan Magazin 13/14
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Weiblichkeit im Aufbruch
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Flügel in der Ferne
Wo der Wind wohnt
1001 Nacht
Palästinensisch-/ Syrisch-Arabisch Wort für Wort
rot zu grün أحمر الى أخضر
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Karnak Cafe
Al-Hadath الحدث
Herrinnen des Mondes
Damit ich abreisen kann
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Der Messias von Darfur
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Beirut für wilde Mädchen
Oriental Magic Dance 4
Laha Maraya
Words of Hope, A-D
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Die Welt der Frau D-E
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Husten, der dem Lachen folgt
Europa Erlesen: Alexandria
Märchen aus Malula
Willkommen in Kairo
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Weltbürger
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Kleine Träume
Weniger als ein Kilometer
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Ebenholz
Azazel/deutsch
Worte der Weisheit
Scheerazade im Kino
Palästina
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das Bauchtanz-Buch
Bandarschah
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Wenn sie Mütter werden ... 

