Verlags Info:
Von Würde und Gerechtigkeit und dem Arabischen Frühling.
Von Marokko bis Bahrain: Die Jahre 2010 und 2011 markieren bis heute eine gesellschaftspolitische Zäsur in Nordafrika und im Nahen Osten. Mit unglaublichem Mut erhoben sich Millionen Menschen gegen Herrschende, deren Macht innenpolitisch auf brutaler Repression und außenpolitisch auf einer fatalen Mischung aus westlichen Interessen, Gleichgültigkeit und Kurzsichtigkeit beruhte. Das Besondere an diesen Aufständen aber ist, dass nicht sozioökonomische Forderungen im Mittelpunkt standen, sondern etwas, das geistiger scheint und existentieller ist: Würde. Vieles von dem, was die Protestierenden anstrebten, hat sich nicht erfüllt. Doch zeichnet sich in den Auseinandersetzungen der Beiträger*innen dieses Bandes mit dem, was sie erlebt und erreicht haben, ab, was trotz allem aus den Revolutionen gewachsen ist: Räume für Debatten, die vorher undenkbar waren, und die Möglichkeit, erstmals in einer Zukunft zu schwelgen, die sie repräsentiert.

Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Satin rouge
Ich verdiene أنا أكسب
Islam verstehen
Sains Hochzeit
Azazel/deutsch
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Utopia
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Garten der illusion
Mullah Nasrudin 2
Nullnummer-arabisch
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Vogeltreppe zum Tellerrand
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Shingal
flash back فلاش باك
Laha Maraya
Sehr, sehr Lang ! A-D
Lenas grösster Wunsch
Die geheime Mission des Kardinals
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Saras Stunde
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Fikriyah فكرية
Business-knigge für den Orient
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Mit den Augen von Inana
Frieden im Islam 

