Verlags Info:
قصص مختبئة في لحيتي
Erzählte Hamed Abboud in seinem letzten Prosaband noch von den Schrecken des syrischen Krieges, den Massakern und der Flucht, so konzentriert er sich nun im neuen Buch auf sein Ankommen und Leben in Europa: auf das irritierende Aufeinandertreffen der unterschiedlichen kulturellen Mentalitäten und Sichtweisen und die Suche nach dem eigenen Platz in der neuen Heimat.
Denn hier gerät sein schwarzer Bart, der Stolz der Männer, plötzlich unter Terrorverdacht, die liberale Kleiderordnung bringt ihn innerlich ordentlich zum Schwitzen und ist das auf der Flucht verloren gegangene Schmerzempfinden nun ein Verlust oder ein Gewinn?
Satirisch konterkarierend, ironisch und humorvoll wendet und dreht Hamed Abboud die eigenen Erfahrungen durch bildstarke Assoziationen und Gedankengänge immer weiter, bis dem Schicksal doch noch ein guter Moment abgewonnen ist und sei er auch noch so klein oder absurd.
Die 13 Prosatexte und die dazwischen ein gestreuten «Mikrotexte» vermitteln dem Leser nicht nur, was es bedeutet, sich einen Platz in einer fremden Gesellschaft suchen zu müssen, sondern auch das Gefühl, dass die Suche selbst, trotz aller Mühsal, bereichernder sein kann, als eine unbefragte Heimat zu besitzen.

Der Schoss der Leere
Heilige Nächte
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Sandburg
Mythos Henna
Das gefrässige Buchmonster
Die Feuerprobe
Und die Hände auf Urlaub
Das heulen der Wölfe
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Das Erdbeben
Der entführte Mond
Mit den Augen von Inana
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Business-Knigge: Arabische Welt
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Denkst du an meine Liebe?
Das kreischende Zahnmonster
Vom Zauber der Zunge
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Luftballonspiele
Wenn sie Mütter werden ...
Das Notizbuch des Zeichners
Beirut Noir بيروت نوار
Solange der Sonne noch scheint, A-D 




