Islam verstehen
Anis Hamadeh
mit einem Vorwort von: Prof. Udo Steinbach
Gibt es „den“ Islam?
Welche Kulturen verbergen sich dahinter? Ist der Koran mit der Bibel zu vergleichen? Und was macht man eigentlich in einer Moschee?
Diesen und ähnlichen Fragen geht der Islamwissenschaftler Anis Hamadeh auf den Grund. Ein Buch zum besseren gegenseitigen Verstehen!
336 Seiten, Brosch.

Disteln im Weinberg
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Libanon Im Zwischenland
Übers Meer-Poem mediterran
Kinder der engen Gassen
Die Engel von Sidi Moumen
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Weltbürger
Dhofar-Land des Weihrauches
Fikrun wa Fann 93
Tausendundeine Revolution
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Frauen von al-Basatin
Der verzweifelte Frühling
Frauen forum/Aegypten
Wo? أين
Tanz der Verfolgten
Fikrun wa Fann 96
50 Jahre marokkanische migration
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Lisan Magazin 1
die Mandelbäume sind verblutet
Ich komme auf Deutschland zu
Fikrun wa Fann 97
1001 Nacht
Standhaft Rechtlos
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Robert - und andere gereimte Geschichten
Lisan Magazin 3
Laha Maraya
Frauenpower auf Arabisch
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Jasmin
Willkommen in Kairo
Kleine Gerichte Libanesisch
Literaturnachrichten Nr. 101
Rüber machen
Immer wenn der Mond aufgeht
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der geheimnisvolle Brief
Suche auf See
Auf der Flucht
Krawattenknoten
Hannanacht
Lisan Magazin 7
Lisan Magazin 11
Ausgeblendet 

