Islam verstehen
Anis Hamadeh
mit einem Vorwort von: Prof. Udo Steinbach
Gibt es „den“ Islam?
Welche Kulturen verbergen sich dahinter? Ist der Koran mit der Bibel zu vergleichen? Und was macht man eigentlich in einer Moschee?
Diesen und ähnlichen Fragen geht der Islamwissenschaftler Anis Hamadeh auf den Grund. Ein Buch zum besseren gegenseitigen Verstehen!
336 Seiten, Brosch.

Kairo 678
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Umm Kulthum
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Nächstes Jahr in Bethlehem
Geboren zu Bethlehem
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Robert - und andere gereimte Geschichten
Kleine Träume
Ebenholz
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Die besten Rezepte für Falafel
Weltküche Arabien
Karnak Cafe
Mit dem Taxi nach Beirut
Willkommen in Kairo
Der Krüppel
Frauenpower auf Arabisch 

