In ihrem Briefroman beleuchtet Nadia Sebkhi die Frage: Wie ist ein gewaltfreier Dialog in der islamischen Welt und mit der islamischen Welt möglich?
Isabelle, eine Journalistin, hat Algerien am Vorabend der Unab-hängigkeit verlassen. Nun, ein halbes Jahrhundert später, kehrt sie zurück. Beim Treffen von Isabella und der Schriftstellerin Dania entwickelt sich eine enge Freundschaft. Während Isabelle Bilder und Düfte der Kindheit wiederfindet, fordert Dania unnachgiebig die Emanzipation der Frau.
180 Seiten, Brosch.

Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Der Staudamm
Kleine Festungen
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Das islamische Totenbuch
Der Aufstand
Jasmin
Gottes blutiger Himmel
Der Araber von morgen-Band 1
Azazel/deutsch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Hier wohnt die Stille
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Das Geständnis des Fleischhauers
Le lapin indocile
tip doc home
Die verzauberte Pagode
Im Schatten des Feigenbaums
Die Engel von Sidi Moumen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen 

