In ihrem Briefroman beleuchtet Nadia Sebkhi die Frage: Wie ist ein gewaltfreier Dialog in der islamischen Welt und mit der islamischen Welt möglich?
Isabelle, eine Journalistin, hat Algerien am Vorabend der Unab-hängigkeit verlassen. Nun, ein halbes Jahrhundert später, kehrt sie zurück. Beim Treffen von Isabella und der Schriftstellerin Dania entwickelt sich eine enge Freundschaft. Während Isabelle Bilder und Düfte der Kindheit wiederfindet, fordert Dania unnachgiebig die Emanzipation der Frau.
180 Seiten, Brosch.

Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Suche auf See
Lisan Magazin 11
Das Herz liebt alles Schöne
Fikrun wa Fann 96
Islam verstehen
Literaturnachrichten Nr. 101
die Mauer-Bericht aus Palästina
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Ich und Ich أنا و أنا 

