Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Der Schamaya-Palast
Unsichtbare Brüche A-D
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Tanz der Verfolgten
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Shaghaf basit شغف بسيط
Hinter dem Paradies
Aleppo literarisch
die Scham العار
Morgen ein Anderer
Das Erdbeben
Arabesquen
Das kreischende Zahnmonster
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Robert - und andere gereimte Geschichten
Hüter der Tränen
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
DVD-Mythos Henna 

