Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Hocharabisch Wort für Wort
Der Berg der Eremiten
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Die Feuerprobe
Die Wäscheleinenschaukel
Quelle der Frauen
Die Kinder bringt das Schiff
Das Bauchtanz-Buch
Ali Baba und die vierzig Räuber
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
La chèvre intelligente
La paresse
Der Prüfungsausschuss
Am Montag werden sie uns lieben
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches 

