Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Die Katzenfamilie عائلة القط
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Montauk/Arabisch
Butterfly
die Scham العار
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Hier wohnt die Stille
Cellist عازف التشيللو
Komm, wir gehen zur Moschee
Almond لوز
Fikrun wa Fann 93
Die Arabische Alphabet
Thymian und Steine
das Gewicht der Reue
Said Said سعيد سعيد
Im Schatten der Gasse A-D
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
99 zerstreute Perlen
Eine Nebensache
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Der Prophet-Graphic Novel
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Von weit her
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Zeit der Nordwenderung
Al-Maqam 4
Bandarschah
Umm Kulthum
Fremde Welt
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Ebenholz
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches 

