Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Die Gärten des Nordens
Bilibrini-So bunt ist meine Welt
Papperlapapp Nr.3 Mut
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
METRO- مترو
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Das Herz liebt alles Schöne
Asterix und die goldene Sichel
Es war einmal ein glückliches Paar
Keiner betete an ihren Gräbern
Von weit her
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die Königin und der Kalligraph
Midad
Qul ya Teir
La chèvre intelligente
Dezemberkids
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Tasbih - schwarz
Da waren Tage
Der Kleine Prinz D-A
Azazel/deutsch
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Die Sonne von Tabriz
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Der Gesendte Gottes 

