Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Ihr seid noch nicht besiegt
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Almond لوز
Vogeltreppe zum Tellerrand
Die Königin und der Kalligraph
Erste Liebe-letzte Liebe
Der Schakal am Hof des Löwen
Die arabischen Zahlen
Komm, wir gehen zur Moschee
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Kubri AlHamir, Arabismen
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Jung getan, alt gewohnt
Himmel Strassen شوارع السماء
Eine Hand voller Sterne
Paradise
Tunesisches Kochbuch
Orientalischer Küchenzauber
Was weisst du von mir
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Immer wenn der Mond aufgeht
Stein der Oase
Die Nachtigall Tausendtriller
Das Erdbeben
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Hotel Wörterbuch
Ein unbewohnter Raum
Die Wut der kleinen Wolke
Garten der illusion
Wer hat mein Eis gegessen?
Zahra kommt ins Viertel
Der Gesendte Gottes
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Fragments of Paradise 

