Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Tief ins Fleisch
Das Geschenk, das uns alle tötete
Da waren Tage
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Eine Blume ohne Wurzeln
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Bärenlied أغنية الدب
Sains Hochzeit
Die Feuerprobe
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Fragments of Paradise 

