Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Die Gärten des Nordens
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Das Haus ohne Lichter
Lisan Magazin 2
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Der Kaffee zähmt mich
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Meine vielen Väter
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Wörter-Domino: Unterwegs
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Otto- die kleine Spinne
Nachts unterm Jasmin
40 Geschichten aus dem Koran
Das Tor zur Sonne
Hannanacht
Die libanesische Küche
Frauenpower auf Arabisch
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Karnak Cafe
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Worte für die kalte Fremde
So klingt das Land von 1001 Nacht
Die Frauen von al-Basatin
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Shemm en Nassim 

