Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Was weisst du von mir
Schreimutter - (Multilingual)
Almond لوز
Die letzten Geheimnisse des Orients
Geboren zu Bethlehem
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Sindbad der Seefahrer
42 Grad كاتبة و كاتب
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Kleine Gerichte Marokkanisch
Shingal
Der Gesendte Gottes
Stein der Oase
Dance of Egypt 

