Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Der Gesendte Gottes
Dinge, die andere nicht sehen
Eine Handvoll Datteln
Weltbürger
Kleine Träume
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Tanz der Gräber رقصة القبور
Clever ausgeben أنا أصرف
Der Schriftsteller und die Katze
Fikrun wa Fann 93
Salam, Islamische Mystik und Humor
Kindheit auf dem Lande
Ärmer als eine Moschee Maus
Azazel/deutsch
Der Berg der Eremiten
Das Meer gehörte einst mir
Worte für die kalte Fremde
5 Minuten! خمس دقائق
Das Haus ohne Lichter
Lisan Magazin 2
Quelle der Frauen 

