Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Krawattenknoten
In der Zukunft schwelgen
Kalligrafie Stempelset
Butterfly الفراشة
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Oriental Magic Dance 4
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Was weisst du von mir
Worte der Weisheit
Kein Wasser stillt ihren Durst
the Neighborhood السيد فالسر
Die arabische Revolution
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Der Koran in poetischer Übertragung
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
So klingt das Land von 1001 Nacht
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Tunesisch-Arabisch Wort für Wort
Der Tanz in die Weiblichkeit
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Göttliche Intervention
Usrati, Der Löwe und die Maus
Orientküche
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Weg nach Mekka 

