Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Der Spaziergänger von Aleppo
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Jasmin
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Der Gesendte Gottes
DVD-Mythos Henna
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Die Geburt
Weg sein - hier sein
Midad
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Algerisch-Arabisch Wort für Wort
Brufa-Arabisch
Der Kaffee zähmt mich
Out of Control- خارج السيطرة
Ayyam At-Turab
Unsichtbare Brüche
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Der Jakubijan-Bau/TB
Lisan Magazin 9
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Usrati, Der Löwe und die Maus
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Lies
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Kairo 678
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Der Weg nach Mekka 

