Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Die Gärten des Nordens
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Das Haus ohne Lichter
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Unser Körper الجسم
Arabesken der Revolution
Wer den Wind sät
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Engel von Sidi Moumen
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Das Tor zur Sonne
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
3 Filme von Yossef Chahine 

