Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Usrati, Farid und der störrische Esel
Frauen in der arabischen Welt
Der Berg der Eremiten
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Oriental Magic Dance 4
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Nacht des Granatapfels
Der geheimnisvolle Brief
Die Genese des Vergessens
Irakische Rhapsodie
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Der Dreikäsehoch in der Schule
Die Geheimnisse der vier Derwische
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Willkommen in Kairo
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Traditionelle kurdische Küche
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Asirati Alburj
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Wadi und die heilige Milada
Shemm en Nassim
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Aus jedem Garten eine Blume
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
50 Jahre marokkanische migration
Die Wände zerreissen
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Suche auf See
Ali Baba und die vierzig Räuber
3 Filme von Yossef Chahine 

