Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Yeti Jo يتي يو
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Maut Saghier
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
die Sehnsucht der Schwalbe
Death for Sale
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Lisan Magazin 1
Krawattenknoten
sahlat alqalaq صلاة القلق
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Tagebücher eines Krieges
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Der Mann aus den Bergen
Suslov Tochter-Arabisch
Die Wut der kleinen Wolke
Safuat Almualafat
Oriental Magic Dance 4
Weiblichkeit im Aufbruch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Arabische Alphabet
Amerrika 

