Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Arabische Buchstaben حروفي
Orientalische Bilder und Klänge
Dhofar-Land des Weihrauches
Das Auge des Katers
Europa Erlesen: Alexandria
Robert - und andere gereimte Geschichten
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
La chèvre intelligente
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Tasbih 99 Perlen
Wadi und die heilige Milada
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Afkarie أفكاري
Von weit her
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Das Tor zur Sonne
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Die Farbe von Sandelholz
1001 Nacht
Hakawati al-lail
Learning Deutsch
Heidi, Hörbuch CD
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Zieh fort aus deiner Heimat
Die Genese des Vergessens
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Der Staudamm
Göttlich kochen - arabisch vegan
Das Haus ohne Lichter
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Amerrika 

