Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Ich wollt, ich würd Ägypter
Irakische Rhapsodie
Das Tor zur Sonne
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Der Staudamm
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Ebenholz
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Der Koran in poetischer Übertragung
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Heidi هادية
METRO- Kairo underground
Tag-und Nacht نهار و ليل
Arabische Buchstaben حروفي
So reich wie der König
Krawattenknoten
Jewels
Tagebücher eines Krieges
Lisan Magazin 10
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Der Struwwelpeter, A-D
Le bûcheron et le perroquet
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Willkommen in Kairo
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Bandarschah
the Neighborhood السيد فالسر
Flügel in der Ferne
Carrom - كـيرم
Filmbilder des Islam
Übers Meer-Poem mediterran
Gebetskette /Türkis
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
die dunkle Seite der Liebe
Scharfe Wende-Arabisch 

