Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Der Spaziergänger von Aleppo
Usrati, Der Löwe und die Maus
Der Schakal am Hof des Löwen
Fikrun wa Fann 105
Dhofar-Land des Weihrauches
Orientküche
Jasmin
Liebesgeschichten قصص حب
Das Vogel-Tattoo
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Amerrika
Muhammad Le dernier Prophète
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die Genese des Vergessens
Heidi - Arabisch 

