Ein Film auf der Höhe der Zeit zum arabischen Frühling: In seinem Regiedebüt greift der Drehbuchautor Mohamed Diab das im Land am Nil und von der Revolution tabuisierte Thema der sexuellen Belästigung auf.
Diab erzählt von drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, die sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden wollen.
Fayza wird ständig in den überfüllten Bussen der Metropole begrapscht, Seba wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung und Nelly (Nahed El Sebaï) ist bei einem Überfall nur knapp ihren Peinigern entkommen. Ganz unterschiedlich reagieren die Frauen, die nicht mehr Opfer sein wollen – die eine zieht vor Gericht, die andere das Messer…
Mit viel Einfühlungsvermögen nähert sich Diab seinem heiklen Thema, erzählt von einer rücksichtslosen Männergesellschaft und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenmuster zur Wehr setzen.

Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Das Meer des Herzens
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Marias Zitronenbaum
Schau nicht nach links
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Der Aufstand
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Wohin kein Regen fällt
Leonard -A-D
Der parfümierte Garten
Ungehorsam عاصية
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Der Mann aus den Bergen
Sprechende Texte
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
die Farben الألوان
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Der Berg الجبل
Tasbih - Braun/Orang
Europa Erlesen: Beirut
Gebetskette-Türkis/Grau
Europa Erlesen: Alexandria
Häuser des Herzens
Die verzauberte Pagode
Lisan Magazin 1
die Syrische Braut 

